Sanitäre Einrichtungen
-
Austausch von einer Sanitäranlage in Altbauten
Der Austausch einer Sanitäranlage in Altbauten stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar, die sorgfältige Planung, präzises Vorgehen und die Berücksichtigung zahlreicher spezifischer Gegebenheiten erfordert. Altbauten besitzen oft eine besondere Architektur, historische Materialien und technische Standards, die nicht immer mit modernen Anforderungen kompatibel sind. Gerade dieser Umstand macht den Ablauf beim Austausch der Sanitäranlagen so komplex und interessant. Bestandsaufnahme der vorhandenen Sanitäranlagen Der erste Schritt in einem solchen Projekt besteht darin, eine gründliche Bestandsaufnahme der vorhandenen Sanitäranlagen und ihrer Infrastruktur durchzuführen. [mehr lesen]
-
Die Sanitäranlage im Altbau fachgerecht einbauen
Alte Bauten zeugen von Geschichte, Charme und unverwechselbarem Charakter. Doch beim Renovieren oder Umbauen stoßen viele Eigenheimbesitzer auf eine besondere Herausforderung: die Modernisierung der Sanitäranlagen. Im Vergleich zu neuen Gebäuden erfordern Altbauten besondere Renovierungsansätze, die sowohl die architektonischen Eigenheiten als auch die technischen Gegebenheiten des Baustils berücksichtigen. Von der Rohrleitung bis zum Designspülkasten – hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Sanitäranlage im Altbau fachgerecht einbauen können. Planung ist das A und O [mehr lesen]
-
Den verstopften Abfluss reinigen lassen - von Profis
Wie kommt es zu einer Rohrverstopfung? Im Laufe der Zeit kann sich aufgrund von Ablagerungen das Abwasserrohr verschließen. Im Küchenbereich sind es meist Speisereste und Fettrückstände, im Badezimmer sind hauptsächlich Haare und Seifenreste die Ursache, warum das Abfließen verhindert wird. Ebenso ist es möglich, dass ungewollt Dinge in die WC-Anlage gelangen, die oft eine sofortige Rohrverstopfung verursachen. Oft bekommt man den WC-Kanal mit herkömmlichen Verfahren nicht mehr frei. Welche Rohrreinigungsmethoden kommen zum Einsatz? [mehr lesen]
-
Warum es sich lohnt, einen Installateur zu holen?
Wenn es um Sanitärinstallationen geht, gibt es viele Menschen, die versucht sind, diese Aufgabe selbst in die Hand zu nehmen. Obwohl es durchaus möglich ist, selbst kleinere Reparaturen durchzuführen, gibt es viele Gründe, warum es sinnvoller ist, einen professionellen Installateur zu engagieren. In diesem Artikel werden wir uns sieben Gründe ansehen, warum es sich lohnt, einen Installateur zu beauftragen. Fachwissen und Erfahrung Ein professioneller Installateur verfügt über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um eine Vielzahl von Sanitärproblemen zu identifizieren und zu lösen. [mehr lesen]
-
Badumbau – unkompliziert zum Traumbad
Ob das Bad einfach in die Jahre gekommen ist oder alterstauglich und barrierefrei gestaltet werden soll, mit einem Badumbau lässt sich aus jeder Nasszelle ein Wohlfühlort erschaffen. Mit guter Planung und Vorbereitung lässt sich der zeitliche Aufwand für den tatsächlichen Umbau auf ein Minimum reduzieren, sodass das neue gestaltete Traumbad zeitnah eingeweiht werden kann. Teilumbau oder Komplettsanierung? Nicht immer muss ein Badezimmerumbau zur Komplettsanierung werden. In vielen Fällen lässt sich durch einzelne Umbaumaßnahmen die Qualität des Bades bereits deutlich erhöhen. [mehr lesen]
-
Abflussreinigung - so machen Sie es richig
Der Abfluss einer Spüle oder einer anderen Armatur wird in der Zeit seiner Nutzung wenig Beachtung geschenkt. Verstopft dieser allerdings, so ist schneller Rat teuer. In den meisten Fällen muss es allerdings nicht sein, denn es gibt bereits Hausmittel, welche gut wirken. Im folgenden Artikel zeigen wir, wie Sie im Handumdrehen ihren Abfluss befreien und gehen darauf ein, wie die Profis einen Abfluss befreien. Diese Hausmittel wirken bei einem verstopften Abfluss [mehr lesen]
-
Badumbau, aus alt wird neu!
Ein kompletter Badumbau ist eine echte Sanierungsmaßnahme. Aus dem alten Badezimmer wird ein ganz neuer Raum. Es werden nicht nur einzelne Anteile ausgetauscht. Durch die Herausnahme einzelner Teile müssen sowohl der Fliesenspiegel, aber auch die Bodenfliesen erneuert werden. Wenn all das schon erneuert werden muss, kann auch direkt das ganze Bad saniert werden. Wenn ein anderer Raum eine Neuerung braucht, wird gestrichen und neue Möbel gekauft. Die alten und abgewohnten Sachen landen dann auf dem Sperrmüll. [mehr lesen]
-
Die richtigen Maßnahmen für die Abflussreinigung
Ist der Abfluss verstopft, ist dies ärgerlich. Nicht nur, weil das Wasser in Küche, Bad oder Toilette nicht mehr abläuft. Meist sind Betroffene überrascht. Fällt einem die Abflussverstopfung in den Nachtstunden auf, ist es meist schwierig, professionelle Hilfe anzufordern. Zwar gibt es Rohrreinigungsnotdienste, doch ein Einsatz in der Nacht oder am Wochenende und Feiertagen ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Die Abflussreinigung wird von Profis wie von der Kanalservice Ing. Walter Gladt GmbH jedoch meist schnell erledigt. [mehr lesen]
-
Wasserschaden? Der Wasserschaden-Notdienst hilft sofort
Die Auswirkungen von einem Wasserschaden reichen von ärgerlich bis dramatisch. Es kann sich bei Wasserschäden in der Wohnung nur um einen feuchten Fleck unter einer undichten Rohrverbindung beim Knie unter dem Waschbecken handeln. Das kann so mancher Heimwerker sogar selber in Ordnung bringen. Schäden mit Leitungswasser können jedoch große Ausmaße haben. Ein verdecktes Rohr ist defekt oder es gab sogar einen Rohrbruch. Dann das Wasser im schlimmsten Fall die Wand herunterlaufen oder eine tiefliegende schwere Verstopfung sorgt für eine Überschwemmung beim überlaufenden WC und dem Badewannen- oder Duschabfluss. [mehr lesen]
-
Sanitärinstallationen als Grundlage moderner Badkonzepte
Wer heutzutage ein hohes Maß an Komfort möchte, der sollte auch bei der Konzeption eines Bades berücksichtigen, dass Sanitärinstallationen auf sehr moderne Weise durchgeführt werden. Man sollte sich einfach an eine erfahrene Firma wie etwa die R. Brei GmbH wenden. Neben der kompletten Planung beinhaltet dieser Prozess die Legung oder Bearbeitung von Wasserleitungen sowie die Konzeption der Abwasserrohre. Auch die Installation einer Vorwand oder integrierter Schallschutz im Bad sind mögliche Faktoren, die bei Sanitärinstallationen anfallen. [mehr lesen]